Das Übersetzungsbüro Rusdoc liefert seit 1995 professionelle medizinische Übersetzungen aus dem Englischen und Deutschen ins Ukrainische. Unsere medizinischen Übersetzungen werden von Kunden als einwandfrei eingeschätzt, weil sie auf eine besondere Weise ausgeführt werden, anders als bei freiberuflichen Übersetzern oder Übersetzungsagenturen. Wohlbemerkt kommt diese Einschätzung nicht von Privatkunden, sondern von Ärzten, die diese Übersetzungen für die Behandlung von Patienten brauchen.
Wir übersetzen ins Ukrainische für das Bundesgesundheitsministerium
Seit 2020 ist unser Übersetzungsbüro ein offizieller Lieferant des deutschen Bundesgesundheitsministeriums bei Übersetzungen ins Ukrainische. Wir übersetzen zahlreiche Infoprospekte zu Themen wie Corona-Pandemie sowie allgemeine Informationen für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Auftraggeber sind das Ministerium selbst sowie andere Institutionen wie Robert-Koch-Institut und sonstige Einrichtungen, die etwas mit der Medizin zu tun haben.
Bei Rusdoc übersetzen Ärzte
In diesem Fall werden Übersetzungen nicht von Übersetzern mit Fachkenntnissen und erworbenen Erfahrung ausgeführt, wie in den meisten anderen Fachbereichen, sondern von gelernten Ärzten mit ausgezeichneten Deutsch- und Englischkenntnissen, beiden wichtigsten Ausgangssprachen der medizinischen Dokumente in unserem Übersetzungsbüro. Auch die Übersetzung von der Dokumentation für die Medizintechnik sowie Übersetzungen Pharmazie werden von Fachärzten ausgeführt.
Unsere Erfahrung zeigt, dass nur auf diese Weise gute Fachübersetzungen im Medizinbereich möglich sind, da so die Richtigkeit der Fachsprache und Qualität garantiert wird. Kein Übersetzer kann vergleichbare Fachkenntnisse haben, wie die Ärtze selbst.
Fachbereiche der medizinischen Übersetzungen
· Chirurgie
· Dermatologie
· Dentalmedizin
· Diabetologie
· Endokrinologie
· Gastroenterologie
· Gerichtsmedizin
· Gesundheitsvorsorge
· Gynäkologie
· Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
· Hygiene
· Implantalogie
· Kardiologie
· Kieferorthopädie |
· Materialkunde
· Neurologie
· Nuklearmedizin
· Onkologie
· Ophthalmologie
· Orthopädie
· Psychiatrie
· Pädiatrie
· Radiologie
· Rheumatologie
· Sportmedizin
· Stomatologie
· Toxikologie
· Urologie |
Der Kern jedes Übersetzungsprojektes sind folgende Dokumente: Daten zu klinischen Studien, CP (zentrales Zulassungsverfahren), DP (dezentrales Zulassungsverfahren), Medikamentenzulassungen, Verfahren zur Arzneimittelherstellung, Anmeldungen zur Patentierung von Arzneimitteln, Medikamentenkennzeichnung und -verpackung, Marketingmaterial, Pressemitteilungen, Packungsbeilagen, Dokumente zur Vorlage bei Gesundheitsbehörden, Testverfahren, Arbeitsorganisation Pharmabetrieb.
Normen bei medizinischer Dokumentation
Als professionelles Übersetzungsbüro übersetzen wir unterschiedliche medizinische Dokumente. Die Übersetzung erfolgt unter Beachtung der relevanten Normen, medizinischen Richtlinien und Standards. Besser als unsere Übersetzer und Lektoren, die selber Ärzte sind, kennt diese Normen niemand. Unsere Fachübersetzer kennen sich gut mit GMP-Regeln aus (Good Manufacturing Practice).
CAT-Tools und ihre Bedeutung
Auch wie bei Übersetzungen jeder anderen Thematik (bis auf ganz kreative Projekte) setzen unsere Übersetzer CAT-Tools ein, vor allem SDL Trados. Diese wichtigen Helfer jedes Übersetzers erleichtern ihm die Arbeit und sparen dem Auftraggeber viel Geld. Auch andere Tools wie Across und memoQ sind bei uns im Einsatz.
Schicken Sie uns Ihre Anfrage per Anfrageformular oder per E-Mail an info@rusdoc.com, das Angebot kommt schnell. Wir beraten Sie gerne vor dem Auftrag kostenlos und unverbindlich.
|