Dokumentation für Anlagen zur Holzwerkstoffproduktion

Übersetzungen für die Holzwerkstoffproduktion Russisch

Einer unserer wichtigsten Kunden ist die weltweit bekannte Siempelkamp-Gruppe aus Krefeld, Deutschland. Als führender Hersteller von Anlagen für die Holzwerkstoffproduktion vertrauen sie seit 2001 auf unsere Expertise. Wir übersetzen die komplette technische Dokumentation, einschließlich Zeichnungen und Software, ins Russische und Litauische – ausgehend vom Deutschen und Englischen. Als externer Dienstleister ersetzen wir für Siempelkamp eine komplette Übersetzungsabteilung, was dem Unternehmen erhebliche Kosten spart. Wir stehen stets bereit, wenn wir gebraucht werden – ohne zusätzliche Kosten in Leerlaufzeiten.

Übersetzungen für Anlagen zur Holzwerkstoffproduktion

Die Holzwerkstoffanlagen für Spanplatten, MDF und OSB sind äußerst komplex. Der Produktionsprozess umfasst die Holzaufbereitung, Zerkleinerung, Lagerung, Klassifizierung, Förder- und Trocknungstechnik, Beleimungssysteme, Form- und Pressenstraßen sowie Beschichtung. Seit über zwei Jahrzehnten liefern wir Übersetzungen in höchster Qualität, um diese anspruchsvolle Technik verständlich zu machen.

Unsere Fachleute für die Holzwerkstoffproduktion

Für Premium-Kunden wie Siempelkamp setzen wir stets ausgewählte, spezialisierte Übersetzer ein. Diese haben sich über Jahre hinweg ein tiefes Fachwissen im Bereich Holzbearbeitung und Holzwerkstoffproduktion angeeignet. Auch zahlreiche Sublieferanten von Siempelkamp arbeiten gerne mit uns zusammen – ein weiterer Garant für die hohe Qualität der Übersetzungen.

Übersetzungen in weitere Sprachen

Neben Russisch und Litauisch übersetzen wir technische Dokumentationen auch in Weißrussisch, Ukrainisch, Ungarisch, Rumänisch sowie Finnisch, Türkisch, Kroatisch und Portugiesisch. Laut unseren Auftraggebern werden in Zukunft auch größere Projekte in diesen Sprachen erwartet.

Kunden aus der Holzbearbeitungsbranche

– Striebig AG (Schweiz): Erfinder der vertikalen Plattensäge
– Somako Hirsch+Attig GmbH
– Electronic Wood Systems GmbH

Diese Unternehmen erstellen ihre technischen Dokumentationen häufig in Deutsch und Englisch – beide Sprachen, aus denen wir gleichermaßen präzise und gern übersetzen.

Endkunden in Osteuropa

– Kronospan-Werk in Smorgon, Belarus
– Uvadrev-Holding, Russland
– Schatura-Mebel, Russland
– Giriu Bizonas, Litauen
– Sharya-Werk, Russland
– Pavlovskiy DOK, Russland
– Korosten MDF Plant, Ukraine

Textverarbeitung und Zeichnungen

Wir bearbeiten Übersetzungen in Programmen wie MS Word, Excel und PDF. Zeichnungen können wir in Formaten wie DWG, DXF oder TIFF übersetzen – selbst bei Projekten mit Hunderten von Dateien. Dank unserer Erfahrung erledigen wir diese Aufgaben effizient und mit hoher Qualität.

Häufig gestellte Fragen zur Holzbearbeitungsmaschinen

► Übersetzen Sie auch Software für Holzbearbeitungsanlagen?
Ja, wir übersetzen nicht nur technische Dokumentationen wie Handbücher und Bedienungsanleitungen, sondern auch Steuerungssoftware, Zeichnungen und mehr.

► Wie übersetzen Sie Aktualisierungen oder neue Texte für modernisierte Anlagen?
– Für jeden Kunden wird ein fester Übersetzer zugewiesen, der alle Aktualisierungen und neuen Texte bearbeitet. Ein Projektmanager sorgt für die Koordination und sichert die Konsistenz der Terminologie. Alle Projekte werden archiviert, um den Zugriff auf vorherige Arbeiten zu erleichtern.

► Wer sind Ihre Übersetzer?
– Unsere Übersetzungen werden von spezialisierten Fachübersetzern durchgeführt. Bei besonders komplexen Projekten arbeiten Ingenieure als Lektoren, um die korrekte Terminologie zu gewährleisten.

Für Anfragen erreichen Sie uns unter info@rusdoc.com oder über unser Anfrageformular – schnelle Angebote garantiert!

Übersetzungen Russisch für die Holzbearbeitungsbranche

Fragen Sie nach Ihrem individuellen Preis

Die tatsächlichen Kosten Ihrer Übersetzung können oft niedriger ausfallen, als Sie erwarten.